heidi ratzinger
Das Herz des Hauses
Heidi Ratzinger verbindet in der „wirtschaft. am markt“ moderne Wiener Küche mit traditionellen Gerichten aus ihrer oberösterreichischen Heimat, verfeinert mit internationalen Geschmackswelten und bleibt ihren Grundsätzen regional, saisonal und frisch treu.
Wenn man mit sechs Geschwistern auf einem Hof im Innviertel aufwächst, wird Kochen zum alltäglichen Begleiter. Nicht so für Heidi Ratzinger (vormals Neuländtner), die aus der Selbstverständlichkeit eine Liebe und Leidenschaft entwickelte, die sie bis heute prägen.
Versuchte Heidi sich in der elterlichen Küche noch an bäuerlichen Produkten aus der nächsten Umgebung, lernte sie im Laufe ihrer beruflichen Lehrjahre neue Zutaten zu schätzen und neue Rezepte zu probieren.
Im In- und Ausland eröffnete sie sich neue Geschmacks- und Rezeptwelten, welche sie bis heute in ihr Schaffen einfließen lässt. Als Küchenchefin der berühmten „Blauen Gans“ in Salzburg begeistert sie das anspruchsvolle Festspielpublikum mit ihren Eigenkreationen aus hochqualitativen Menüs der saisonalen österreichischen Küche. An der Seite von Christian Petz am Wiener Badeschiff vertiefte sie ihre Kochkunst ein Stück mehr und erkochte sich in Folge 2018 als Küchenchefin am Knappenhof an der Rax ihre erste Haube.
Mit ihrem Entschluss im Mai 2019, das noble Restaurant zu verlassen und in das ur-wienerische weil multikulturelle Markttreiben am Meidlinger Markt einzutauchen, wurde sie im selben Jahr als Grätzlpionierin von Falstaff ausgezeichnet und erneut mit einer Haube prämiert.
Ratzinger verbindet in der „wirtschaft. am markt“ alles bisher Gelernte:
Moderne Wiener Küche mit traditionellen Gerichten aus ihrer oberösterreichischen Heimat, verfeinert mit internationalen Geschmackswelten. Auch hier bleibt sie ihren Grundsätzen regional, saisonal und frisch treu. Mitten unter Bio- und Gewürzständen bringt Ratzinger wie niemand anderer Wien auf den Teller. Börek gefüllt mit Kalbskopf, Pitabrot mit geschmorten Melanzani oder Wildschweinsugo im Glas – Ratzinger verkocht, was Wien ihr schenkt – auf allerhöchstem Niveau, ohne dabei auf Klassiker wie Grammelknödel, Beuschel oder das weit über Meidlings Grenzen berühmte Samstagsbratl zu vergessen.
Nicht, weil ihr Kochen in die Wiege gelegt wurde, sondern weil Heidi Ratzinger bis heute mit dem Herzen bei der Sache ist!